Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen und der Berufsfeuerwehr Weimar wurden am Freitag, den 20. März 2015 gegen 8.01 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW auf die Autobahn 4 in Fahrtrichtung Dresden (Kreis Weimarer Land) alarmiert.
Der 54-jährige Fahrer eines Lastzuges befuhr die Autobahn 4 in Richtung Dresden. Kurz nach dem Parkplatz Habichtsfang kam er mit seinem Lastzug von der Fahrbahn ab, landete im angrenzenden Straßengraben, fuhr anschließend wieder auf die Fahrbahn, streifte dann mehrere Meter an der Mittelleitplanke entlang und kollidierte frontal mit einer Mautbrücke.
Der Fahrer konnte sein Fahrzeug eigenständig vor dem Eintreffen der Feuerwehren verlassen. Er wurde mit leichten Verletzungen durch einen Rettungswagen in das Klinikum Weimar gebracht. Ein ebenfalls alarmierter Rettungshubschrauber konnte seinen Einsatz abbrechen.
Die eingesetzten Kameraden der Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und entfernten Fahrzeugteile von der Fahrbahn. Der Lastzug, welcher Metallboxen geladen hatte, musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.
Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen wurden Fahrspuren in Fahrtrichtung Dresden und eine Fahrspur in Richtung Frankfurt am Main gesperrt. Der Verkehr wurde über die restlichen Spuren an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Der Schaden am LKW und der Mautbrücke wird auf zirka 70.000 € geschätzt. Die Autobahnpolizeiinspektion hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Derzeitig wird geprüft, ob ein gesundheitlicher Blackout oder Sekundenschlaf die Ursache für den Unfall war. Die Bergungsmaßnahmen dauerten bis in den frühen Nachmittag. Aufgrund der Sperrung bildete sich ein Rückstau.
Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Mellingen, Berufsfeuerwehr Weimar, Rettungswagen, Autobahnpolizeiinspektion
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.