Zwei schwere Verkehrsunfälle auf der A4 innerhalb kürzester Zeit

Die Berufsfeuerwehr Weimar und die Freiwilligen Feuerwehren Weimar-Legefeld und Mellingen wurden am 15. Mai 2015 gegen 16.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKW und verletzten Personen auf die BAB4 in Fahrtrichtung Dresden kurz nach der Anschlussstelle Weimar alarmiert.

Ein auf der BAB fahrender Lastzug hatte am hinteren Reifen einen Platzer. Infolgedessen flogen mehrere Reifenteile auf die Fahrbahn. Ein PKW VW Golf versuchte diesen auszuweichen und bremste stark ab. Ein hinter ihm fahrender PKW Fiat Kleintransporter konnte nicht mehr ausweichen und fuhr frontal auf. Die Fahrerin des Fiat wurde dabei schwer verletzt. Sie musste mit einem Rettungswagen und einem Notarzt in das Klinikum Weimar gebracht werden. Der Fahrer des Golf wurde leicht verletzt und vor Ort behandelt.

Die Kameraden der Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe der Fahrzeuge auf. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die BAB4 komplett gesperrt werden. Die Autobahnpolizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen.

Noch während des Einsatzes gab es eine Mitteilung über einen weiteren, einen Kilometer am Stauende entfernten Unfall. Zwei Kameraden der Berufsfeuerwehr Weimar begaben sich umgehend mit medizinischen Equipment zu Fuß durch den Stau zum Unfall.

An dieser Unfallstelle fuhr ein Mercedes-Benz Geländewagen auf vor ihm stehende Fahrzeuge auf und beschädigte diese stark. Hier wurde zwei männliche und eine weibliche Person ebenfalls schwer verletzt. Alle mussten mit Rettungswagen in ein Klinikum gebracht werden.

Der Verkehr wurde hier einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Kameraden der Berufsfeuerwehr Weimar unterstützen den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Durch den Unfall wurden der Mercedes-Benz Geländewagen, ein PKW VW Passat, ein PKW Ford Focus und ein PKW Peugeot stark beschädigt. Sie alle mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Autobahnpolizeiinspektion hat auch hier ihre Ermittlungen aufgenommen.

Käfte im Einsatz: Berufsfeuerwehr Weimar, Freiwillige Feuerwehr Weimar-Legefeld, Freiwillige Feuerwehr Mellingen, Rettungshubschrauber, Rettungswagen, Notarzt, Einsatzleitdienst Feuerwehr Weimar, Autobahnpolizeiinspektion

Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.

Beitrag teilen: