Mehrere Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Remda-Teichel sowie des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt wurden am 29. Mai 2015 gegen 11.40 Uhr nach Teichröda in die Erfurter Straße zu einem gemeldeten Gartenhüttenbrand alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die in Vollbrand stehende Gartenhütte auf das angrenzende Wohnhaus sowie auf den daneben befindlichen Wald überzugreifen drohte. Die Feuerwehr leitete umgehend die Löschmaßnahmen ein. Außerdem wurde die Alarmstufe auf B3 erhöht und weitere Feuerwehren nachalarmiert. Gut eine Stunde nach Bekanntwerden des Brandes waren die Flammen unter Kontrolle.
Was zum Ausbruch des Brandes geführt hatte, wird derzeit durch die Brandermittler der Kripo Saalfeld untersucht. Personen kamen nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht zu Schaden. Der entstandene Sachschaden wurde auf bisher 70.000 € geschätzt. Aufgrund des Feuerwehreinsatzes musste die Landstraße zwischen der Bundesstraße 85 und der Ortslage Remda voll gesperrt werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Teichröda führte bis in den heutigen Samstagvormittag die Brandwache und nötige Nachlöscharbeiten durch.
Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehren Teichröda, Remda, Teichel, Großkochberg, Rudolstadt Hauptwache, Saalfeld, Saalfeld-Crösten, Bad Blankenburg, Löschgruppen Ammelstädt, Heilsberg/ Eschdorf, Milbitz, Rettungsdienst, Polizei, Kriminalpolizei
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Remda-Teichel
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.