Gartenhaus in Weimarer Gartensiedlung stand in Vollbrand

Die Berufsfeuerwehr Weimar wurde am Mittwoch, den 12. August 2015 gegen 1.45 Uhr zu einer in Vollbrand stehenden Gartenlaube in die Gartenanlage „Erholung“ in der Schwanseestraße in Weimar (Stadt Weimar) alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war ein Feuerschein am Nachthimmel zu sehen. Der Zugang zur Einsatzstelle erfolgte über das Gelände des Raiffeisen-Baustoffhandels. Auf einer Fläche von 9 x 4 Meter stand eine massive Gartenlaube in Vollbrand. Ein Trupp begann unter schwerem Atemschutz mit einem C-Strahlrohr die Brandbekämpfung. Während der Löschmaßnahmen wurden zwei Propangasflaschen aus dem Gebäude geborgen. Die Einsatzstelle wurde mehrfach mit einer Wärmebildkamera auf Hitze- und Glutnester überprüft. Die Restablöschung erfolgte mit Netzwasser. Mittels der Drehleiter wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Aufgrund der starken Strahlungshitze wurde ein zirka 3 Meter entferntes Holzspielhaus ebenfalls entzündet. Sowohl das Holzspielhaus als auch das daneben befindliche Kinderspielzeug wurden zerstört.

Die Einsatzmaßnahmen konnten gegen 4.00 Uhr beendet werden. Die Polizeiinspektion Weimar und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag brannten im Stadtgebiet mehrere Mülltonnen. Die Polizei geht in beiden Fällen von Brandstiftung aus. Die Höhe des Schadens ist derzeitig noch nicht bekannt.

Kräfte im Einsatz: Berufsfeuerwehr Weimar, Polizeiinspektion Weimar, Kriminalpolizei

Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.

Beitrag teilen: