Um 10.06 Uhr alarmierte die Leitstelle Eichsfeld den Rettungsdienst und die Feuerwehr Heiligenstadt aufgrund eines Verkehrsunfalls. Auf der A38 zwischen den Anschlussstellen Heilbad Heiligenstadt und Leinefelde-Worbis kam es zu einem Auffahrunfall. Während der Anfahrt meldete die Leitstelle, dass eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt ist. Dies bestätigte sich wenig später vor Ort jedoch nicht. Da die Fahrzeuginsassen bereits durch den Rettungsdienst versorgt wurden, beschränkte sie die Arbeit der Feuerwehr auf die Verkehrssicherung und den Brandschutz.
Dazu ließ Einsatzleiter Thomas Müller die Autobahn halbseitig absperren sowie die Fahrzeugbatterien abklemmen und Löschmittel bereitstellen. Außerdem wurden auslaufende Betriebsstoffe abgebunden. Nach ersten Erkenntnissen hielt ein schwarzer Renault aus Nordhausen auf dem Seiten-streifen aufgrund einer Panne. In seinem Motorraum kam es zu einer Rauchentwicklung, welche die Sicht auf der Fahrbahn versperrte. Dadurch übersah der Fahrer eines Golfs den vor ihn fahren-den Bus und kollidierte mit diesem. Um 11.14 Uhr übergab der Einsatzleiter die Unfallstelle an die Autobahnmeisterei und rückte zusammen mit den vier Heiligenstädter Fahrzeugen ein. Um 12 Uhr war dann der Einsatz für die 13 Feuerwehrmänner und –frauen beendet.
Johannes Lurch
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.