Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Klosterlausnitz, Waldeck, Schöngleina, Albersdorf, Hermsdorf und Bobeck wurden am 21. Januar 2016 gegen 21.50 Uhr zu einem Brand von einem Einfamilienhaus nach Albersdorf (Saale-Holzland-Kreis) alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr und Polizei vor Ort brannte das Erdgeschoss und die erste Etage des Wohnhauses in voller Ausdehnung. Die Kameraden der Feuerwehren begannen umgehend mit der Menschenrettung und der Brandbekämpfung. Eine 75-jährige Bewohnerin des Hauses konnte durch die Feuerwehr gerettet werden. Sie wurde mit einer Rauchgasintoxikation mit einem Rettungswagen und einem Notarzt in ein Klinikum gebracht. Für einen weiteren männlichen, pflegebedürftigen Bewohner des Hauses kam jede Hilfe zu spät. Er konnte von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden.
Die Löschmaßnahmen zogen sich über mehreren Stunden hin. Immer wieder wurde die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera auf Hitze- und Glutnester überprüft. Diese wurden anschließend abgelöscht. Neben den erschwerten Löschmaßnahmen sorgten auch die starken Minusgrade für erschwerte Einsatzbedingungen. Löschwasser welches auf die Straße lief gefror sofort. So bildete sich um die Einsatzstelle auf der Straße ein dicker Eispanzer. Die Einsatzkräfte streuten Salz. Zwischendurch wurden die Einsatzkräfte von Anwohner mit Heißgetränken versorgt.
Das Gebäude ist derzeitig unbewohnbar. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Saale-Holzland und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehren Bad Klosterlausnitz, Waldeck, Schöngleina, Albersdorf, Hermsdorf und Bobeck, Rettungswagen, Notarzt, Polizei, Kriminalpolizei
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.