Einsatzübung: Brand im Dachgeschoss der Gaststätte am Lütschestausee

Brand im Dachgeschoss der Gaststätte am Lütschestausee mit 2 vermissten Personen, war die Alarmeldung der Einsatzübung der FF Frankenhain im Ilmkreis am späten Nachmittag des 19.04.2016.

Der Stausee mit Campingplatz und Gaststätte liegt abgelegen mitten im Thüringer Wald, zwischen Oberhof und Frankenhain. Gegen 16:40 Uhr  werden die FF Frankenhain und die FF Crawinkel durch die ILS Ilmkreis alarmiert, sowie über die Leitstelle Gotha die Drehleiter aus Ohrdruf angefordert. Umgehend machte sich aus Frankenhain das LF auf den Weg zur vermeintlichen Einsatzstelle. Kurze Zeit später treffen auch die DLK aus Ohrdruf und das LF 8/6 aus Crawinkel auf dem Gelände ein. Während sich ein Trupp unter schwerem Atemschutz über das Treppenhaus in das Dachgeschoss begibt, um die 2 Personen zu retten, wurde parallel eine Wasserversorgung über die beiden LFs aufgebaut und die Drehleiter in Stellung gebracht. Beide Personen konnten schnell über den Balkon ins Freie gebracht werden und über die Drehleiter gerettet werden. Auch der vermeintliche Brand war schnell unter Kontrolle und das Gebäude konnte mittels Drucklüfter rauchfrei gemacht werden. Nach Übungsende erfolgte eine kurze Auswertung mit den beteiligten Kameraden. Hintergrund der unangekündigten Alarmübung war zum einen die Überprüfung der Einsatzbereitschaft und des Wissenstandes der Einsatzkräfte. Zum anderen lag ein Augenmerk auf die Ausrücke- und Eintreffzeiten, vor allem bei einer leitstellenübergreifenden Alarmierung und die Zusammenarbeit der einzelnen Wehren.

Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehren Crawinkel, Frankenhain und Ohrdruf

« von 22 »

Beitrag teilen: