Tödlicher Motorradunfall: PKW und Motorrad fingen Feuer nach Frontalzusammenstoß

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Kranichfeld und Hohenfelden wurden am Freitag, den 22. April 2016 gegen 17.08 Uhr auf die Landstraße L1052 zwischen Hohenfelden und Nauendorf (Kreis Weimarer Land) zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Die Fahrerin eines Mini One befuhr die Landstraße aus Hohenfelden kommend in Richtung Nauendorf. Zwischen der Therme und dem Abzweig Hohenfelden kollidierte sie frontal mit einem entgegenkommenden Krad KTM. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge weggeschleudert und fingen Feuer. Der Mini One brannte in einem angrenzenden Straßengraben komplett aus. Das Krad blieb auf der Straße liegen.

Die Kameraden der Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, löschten die brennenden Fahrzeuge und versorgten beide Fahrzeugführer. Trotz der sofortigen Rettungsmaßnahmen konnte nur noch der Tod des Motorradfahrers festgestellt werden. Die Mini Fahrerin kam schwer verletzt in ein Klinikum.

Die Polizeiinspektion Weimar hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Aufgrund des unklaren Unfallherganges wurde ein DEKRA-Gutachter bestellt. Ein Hubschrauber der Polizei fertigte Luftbildaufnahmen von der Einsatzstelle an. Das Trümmerfeld erstreckte sich über gute 40 Meter. Die Landstraße war während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für mehrere Stunden vollgesperrt. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehren Hohenfelden und Kranichfeld, Rettungswagen, Notarzt, Christoph Thüringen, Polizeihubschrauber, DEKRA-Gutachter

« von 10 »

Beitrag teilen: