Etwa 500.000 Euro Schaden entstand beim Brand einer Holzvollerntemaschine am 20. Juli 2016. Gegen 13.00 Uhr bemerkte eine Forstbediensteter, welcher mit dem Großgerät an einem Waldrand in der Nähe der Ortschaft Langenfeld im Wartburgkreis arbeitete, offenes Feuer im hinteren Bereich der Maschine. Er, sowie ein weiterer Forstarbeiter versuchten, die Flammen mit mehreren Feuerlöschern zu bekämpfen. Dies führte nicht zum Erfolg, so dass die Kameraden der Feuerwehren aus Bad Salzungen, Immelborn und Barchfeld zum Einsatz kamen.
Durch schwieriges Gelände führte der rund zwei Kilometer lange Weg zur Brandstelle, die mitten im Wald auf dem Übungsgelände der Bundeswehr lag. Die Soldaten der Bundeswehr unterstützten die Löscharbeiten. Trotz dieser intensiven Brandbekämpfung konnte ein Totalverlust des Harvesters nicht verhindert werden. Zudem nahmen noch etwa 100 Quadratmeter Waldbodenbedeckung und einige Bäume in der Nähe des Feuers Schaden. Personen wurden nicht verletzt.
21.07.2016 / Landespolizeiinspektion Suhl / fp
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen