Drogen und Diebstähle sorgen für erste Anzeigen vor Beginn des SMS-Festivals in Saalburg

Heute Morgen meldeten sich bereits mehrere Veranstaltungsteilnehmer vom „SonneMondSterne“- Festival 2016 bei der Polizeiwache an der Turnhalle in Saalburg und zeigten den Diebstahl von Bargeld und Handys an. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten sich Festivalbesucher in den frühen Freitagmorgenstunden in ihren Zelten zum Schlafen gelegt. Als sie wieder aufwachten, wurde bemerkt, dass Handys und Bargeld fehlte. Die Polizei ermittelt dazu und bittet um Hinweise, wenn in dem Zusammenhang Personen auffallen, die sich verdächtig von Zelt zu Zelt bewegen. Die Festivalbesucher sollten Wertsachen stets direkt am Körper tragen und nicht unbeaufsichtigt im Zelt oder in Fahrzeugen liegen lassen.

Das Social-Media-Team der Polizei vor Ort postet zu der Problematik der Diebstähle über Facebook und Twitter und versucht auch auf diesem Weg, die Festival-Besucher zu warnen. Ermittler der Polizei sind rund um die Uhr auf dem Zeltplätzen unterwegs, um Straftaten vorzubeugen, aber auch, um den Missbrauch mit illegalen Betäubungsmittel aufzuklären. Dazu haben die Fahnder bereits mehrere Personen mit Drogen festgestellt und in der Folge entsprechende Strafanzeigen erstattet. Aktuell wurden rund 100 Delikte im Bereich der Betäubungskriminalität registriert und illegale Betäubungsmittel sichergestellt. Am häufigsten stießen die Polizisten dabei auf Cannabis, Ecstasy-Pillen gefolgt von Amphetaminen/Methamphetaminen aber auch psychedelisch wirkende Pilze und Opiate.

12.08.2016 / Landespolizeiinspektion Saalfeld / fp
Foto: Thüringer Polizei

Beitrag teilen: