Suche nach abgestürzten Gleitschirmflieger bei Bad Berka

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Berka wurde am Donnerstag, den 29. September 2016 gegen 19.14 Uhr zu einer Vermisstensuche nach Bad Berka (Kreis Weimarer Land) alarmiert.

Zeugen berichteten, dass kurz nach 19 Uhr ein Gleitschirmflieger über dem Wald unterhalb des Paulinenturmes abgestürzt war und in einem Baum hing. Die Kameraden der Feuerwehr suchten zunächst die Wege und Bäume rund um die angegebene Absturzstelle ab. Unterstützung erhielten sie dabei von einem Hubschrauber der Thüringer Polizei. Dieser leuchtete mit einem Suchscheinwerfer die Bäume aus und suchte mit einer Wärmebildkamera nach dem vermissten Gleitschirmflieger. Aufgrund der Größe des Waldes wurde die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Bad Berka, die Freiwilligen Feuerwehren Gutendorf, Tannroda und Schoppendorf sowie Kräfte der Thüringer Bereitschaftspolizei nachgefordert.

Das Waldgebiet wurde mehrere Stunden mit Mensch und Hund durchsucht. Neben den Suchmaßnahmen im Wald wurden die bekannten Startpunkte der Gleitschirmflieger angefahren. Aber auch diese Maßnahme brachte keinen Erfolg.

Gegen 23 Uhr entschied die Einsatzleitung der Feuerwehr und Polizei die Suchmaßnahmen einzustellen. Über den Rundfunk wurde ein Zeugenaufruf gestartet. Derzeitig ist unklar, ob ein Gleitschirmflieger nur dicht über die Bäume flog oder abstürzte. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Zeugen, die eventuelle Angaben zum Gleitschirmflieger oder dessen Landepunkt machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Weimar unter der Telefonnummer 03643 – 8820  zu melden.

Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehren Bad Berka, Gutendorf, Schoppendorf und Tannroda, Rettungshundestaffel Bad Berka, Polizeiinspektion Weimar, Bereitschaftspolizei Thüringen, Hubschrauber Thüringer Polizei

« von 5 »

Beitrag teilen: