PKW kommt von A4 ab, kollidiert mit mehreren Bäumen und überschlägt sich

Die Berufsfeuerwehr Weimar und die Freiwillige Feuerwehr Weimar-Legefeld wurden am Sonntag, den 23. Oktober gegen 15.32 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 4 zwischen die Anschlussstellen Weimar und Mellingen in Fahrtrichtung Dresden (Stadt Weimar) alarmiert.

Ein PKW Audi A4 kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Straßengraben, kollidierte mit mehreren Bäumen und entwurzelte diese zum Teil, überschlug sich und blieb anschließend auf dem Dach liegen. Der Fahrer des PKW und seine Beifahrerin wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Beide wurden mit Rettungswagen und einem Notarzt in das Klinikum Jena gebracht. Der Notarzt kam per Hubschrauber an die Unfallstelle.

Die Kameraden der Feuerwehren sicherten die Unfallstelle und halfen bei der Rettung der verunfallten Personen. Aufgrund der ungünstigen Lage des verunfallten PKW mussten die Kameraden der Feuerwehren die umliegenden Sträucher mittels einer Motorkettensäge freischneiden. Anschließend wurde der PKW mit einem Greifzug aus dem Gebüsch gezogen und aufgerichtet. Durch den Unfall erlitt er einen wirtschaftlichen Totalschaden. Er wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.

Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Autobahn für zirka 40 Minuten voll gesperrt werden. Anschließend wurde der Verkehr zweispurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Autobahnpolizeiinspektion hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die Höhe des Schadens ist derzeitig noch nicht bekannt. Leider gab es auch bei diesem Einsatz wieder Autofahrer, denen der Begriff „Rettungsgasse“ fremd zu seien scheint. Kurz nach dem Durchfahren des Streifenwagens der Autobahnpolizei wurde die Fahrbahn wieder blockiert.

Kräfte im Einsatz: Berufsfeuerwehr Weimar, Freiwillige Feuerwehr Weimar-Legefeld, Einsatzleitdienst Feuerwehr Weimar, Rettungswagen, Rettungshubschrauber, Autobahnpolizeiinspektion

« von 17 »

Beitrag teilen: