Serieneinbrecher in Weimar festgenommen: Wer erkennt sein Eigentum?

Nach etwa einjähriger Ermittlungstätigkeit konnten Beamte der Kriminalpolizei Weimar diese Woche in Weimar einen Einbrecher festnehmen. Ihm wird unter anderem ein Einbruch in ein Dessousgeschäft im März dieses Jahres vorgeworfen. Hier hatte er Waren im Wert von etwa 7.000 Euro gestohlen. Dazu kommt eine Vielzahl weiterer Einbrüche in und um Weimar, von denen hauptsächlich Firmen in nahegelegenen Gewerbegebieten und im Stadtgebiet Weimars betroffen waren.

Gestohlen wurden hochwertige elektrische Werkzeuge, die sich leicht weiterverkaufen ließen, außerdem vor allem auch Bargeld. Bei den Einbrüchen kam es nicht nur zu hohen Schäden durch den Diebstahl, sondern auch zu hohen Sachschäden. Der 29-Jährige bestritt mit den Diebstählen seinen Lebensunterhalt und seinen Drogenkonsum. Umfangreiche Ermittlungen und Spurenvergleiche führten die Beamten zu ihm.

Nachdem genügend Beweise vorlagen, wurde ein richterlicher Beschluss für die Durchsuchung der Wohnung des Tatverdächtigen erwirkt. Dabei fanden die Ermittler mehr als 100 Gegenstände, die offenbar aus Diebstählen stammen. Die sichergestellten Gegenstände konnten teilweise schon einzelnen Straftaten zugeordnet werden. Der Beschuldigte schweigt zu den Vorwürfen. Gegen ihn erließ das Gericht einen Haftbefehl.

Die Ermittler stehen jetzt vor der Aufgabe, die Gegenstände ihren rechtmäßigen Besitzern zuzuordnen und dem Beschuldigten die Einbrüche und Diebstähle im Einzelnen nachzuweisen. Wer auf den Fotos sein Eigentum erkennt wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei in Weimar unter der Telefonnummer 03643/882-0 zu wenden.

« von 6 »

16.12.2016 / Landespolizeiinspektion Jena / fp

Beitrag teilen: