Gestern Nachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 89 zwischen Eisfeld und Harras im Landkreis Hildburghausen. Die 38-jährige Fahrerin eines PKW BMW befuhr nach ersten Informationen die B89 aus Harras kommend in Richtung Eisfeld.
Auf eisglatter Straße kollidierte sie zunächst mit der Leitpanke, geriet ins Schleudern, dreht sich einmal um die eigene Achse und rutschte in den Gegenverkehr. Die 60-jährige Fahrerin eines PKW Audi im Gegenverkehr krachte frontal in die Fahrerseite des PKW BMW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die BMW-Fahrerin schwer verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Die 60-jährige Frau im entgegenkommenden Fahrzeug wurde auch schwer verletzt, aber nicht eingeklemmt. Ein weiterer Fahrer, der nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte, kollidierte ebenfalls mit beiden Unfallwagen und wurde leicht verletzt. Alle Insassen kamen in die Kliniken nach Suhl und Hildburghausen.
Zum Einsatz kamen insgesamt drei Rettungswagen, die Freiwilligen Feuerwehren aus Eisfeld und Harras, sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung der Feuerwehr Hildburghausen und die Polizei. Die Beamten haben ihre Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die BMW-Fahrerin war nach ersten Erkenntnissen nicht zu schnell unterwegs. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die B89 auf Höhe der Harraser Teiche mehrere Stunden voll gesperrt werden.
Erst in der vergangenen Woche hatte sich unmittelbar an der selben Stelle ein ähnlicher Unfall ereignet. Die Polizei bittet daher nochmal um eine angepasste Geschwindigkeit bei diesen winterlichen Straßenverhältnissen. Auf der Straße wird entsprechend gestreut, dadurch ist sie an vielen Stellen sehr griffig. An manchen Stellen ist die Straße allerdings wieder vereist und sehr glatt.