Die Freiwilligen Feuerwehren Berlstedt, Buttelstedt, Neumark, Schwerstedt und Vippachedelhausen wurden am Sonntag, den 7. Mai 2017 gegen 2.07 Uhr zu einer Wohnhausbrand nach Vippachedelhausen (Kreis Weimarer Land) alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an dem Wohnhaus im Ortskern von Vippachedelhausen, nur 50 Meter vom Gerätehaus der Wehr entfernt, drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Ein Bewohner und dessen Frau konnten das Wohnhaus eigenständig verlassen. Sie wurden durch einen Rauchmelder im Gebäude auf den Brand aufmerksam. Beide wurden vor Ort in einem Rettungswagen behandelt.
Mit schwerem Atemschutz gingen die Kameraden zur Brandbekämpfung über den Innen- und Außenbereich vor. Trotz der sofortigen Löschmaßnahmen ist die untere Etage des Gebäudes komplett zerstört. Im Einsatzverlauf mussten mit einer Drehleiter auch der Dachbereich des Gebäudes überprüft werden. Durch die Brandeinwirkung und das Löschwasser brachen Teile der Deckenverkleidung der Wohnräume ab.
Nach rund zwei Stunden war der Brand gelöscht. Im Haus befanden sich bei Ankunft der Feuerwehr auch zwei Propangasflaschen. Diese wurde geborgen und vor dem Haus in Sicherheit gebracht.
Die Polizeiinspektion Weimar und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach Ersten Ermittlungen könnte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben. Das Wohnhaus ist derzeitig nicht bewohnbar. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehren Berlstedt, Buttelstedt, Neumark, Schwerstedt und Vippachedelhausen, Rettungswagen, Polizeiinspektion Weimar und Kriminalpolizei