Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Blankenhain wurden am Montag, den 24. Juli 2017 gegen 7.55 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem PKW auf der Bundesstraße 85 in Blankenhain (Kreis Weimarer Land) alarmiert.
Der Rettungswagen befuhr die Bundesstraße 85 stadteinwärts mit Sonder- und Wegerechten. Ein vorausfahrender PKW fuhr rechts an die Seite, um den Rettungswagen passieren zu lassen.
Ein dahinterfahrender PKW Opel setzte dabei zum Überholen an und fuhr auf die Fahrspur des Rettungswagens. Trotz sofortiger Vollbremsung kollidierte der Rettungswagen mit dem PKW. Der PKW fuhr nach dem Aufprall rund 125 m weiter bevor er zum Stehen kam.
Der Fahrer und der Beifahrer des Rettungswagens blieben unverletzt. Ein drittes Besatzungsmitglied, welches sich im hinteren Teil des Rettungswagens befand, wurde verletzt. Sie kam zur Kontrolle in ein Klinikum. Die Fahrerin des PKW Opel wurde bei dem Unfall ebenfalls verletzt. Nach der Betreuung vor Ort kam sie mit einem Rettungswagen in das Klinikum Bad Berka.
Die Kameraden der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, leiteten den Verkehr weiträumig an der Einsatzstelle vorbei, nahmen auslaufende Betriebsstoffe der Fahrzeuge auf und halfen bei der Bergung. Im Einsatz war neben mehreren Rettungsfahrzeugen auch ein Rettungshubschrauber.
Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Bundesstraße 85 für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Polizeiinspektion Weimar hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr die PKW Fahrerin aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenspur. Ob sie dabei den heranfahrenden Rettungswagen, welcher mit Sonder- und Wegerecht unterwegs war nicht bemerkte, muss nun geprüft werden.
Am PKW und Rettungswagen entstand erheblicher Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden.
Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Blankenhain, Rettungswagen, Notarzt, Rettungshubschrauber, Polizeiinspektion Weimar