Gegen 8.26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Berka zu einer ungewöhnlichen Bergungsaktion an den Dreiteichsgrund (Kreis Weimarer Land) alarmiert.
Angler des Pachtgewässers hatten am Abend einen Gegenstand im Teich ausgemacht. Am nächsten Morgen alarmierten sie die Polizei und die Feuerwehr.
Nach der Lageerkundung wurden zwei Kameraden mit Wathosen ausgerüstet und gingen unter Zuhilfenahme einer Steckleiter zum versenkten Moped. Dieses wurde mit einem Stahlseil angeschlagen und anschließend mit der Seilwinde des Rüstwagens aus dem Wasser gezogen.
Trotz größter Vorsicht der Kameraden verlor das Moped während der Bergung Betriebsstoffe. Diese schwemmten auf und waren nach kurzer Zeit auf der Wasseroberfläche nicht mehr wahrnehmbar. Dennoch wurde durch die Feuerwehr das Umweltamt verständigt und kam zur Einsatzstelle.
Durch die Polizei konnte der Halter des Mopeds anhand des Versicherungskennzeichens ausfindig gemacht werden. Der Blankenhainer wurde durch einen Streifenwagen abgeholt und zur Einsatzstelle gebracht.
Hier gab er an, dass das Moped vor einigen Nächten vor seiner Wohnung entwendet wurde. Am Moped waren sichtbare Hebelspuren zu sehen.
Die Polizeiinspektion Weimar hat die Ermittlungen aufgenommen und das Fahrzeug sichergestellt. Am Moped selbst entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Feuerwehr bracht im Rahmen der Amtshilfe das Moped zur Polizeistation Bad Berka.