Sturmböen verursachen Sachschäden im Bereich der LPI Saalfeld

Kräftige Sturmböen sorgten gestern Nachmittag im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Saalfeld für einige Sachschäden und Verkehrsbehinderungen. Personen wurden nach jetzigen Kenntnissen der Beamten zum Glück jedoch nicht verletzt.

Bei Bad Lobenstein riss der Sturm den Anhänger eines fahrenden Autos um. Ein 31-jähriger Mann war gegen 16.00 Uhr mit seinem Skoda und einem PKW-Anhänger mit Hochplane auf der Landstraße von Bad Lobenstein in Richtung Eliasbrunn unterwegs. Dabei erfasste eine Böe den Anhänger. Dieser kippte zur Seite um, schleuderte in den Straßengraben und riss auch den Fabia teilweise mit sich, sodass dieser sich drehte. An PKW und Anhänger entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 2000 Euro. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Gegen 17.00 Uhr stürzte durch den Sturm ein Baum auf die Landstraße L1094 bei Bad Lobenstein. Dieser blockierte zwischen Wegespinne und Lichtenberg die Fahrbahn, bis die örtliche Feuerwehr ausrückte und die Straße schnell beräumte.

In Sonneberg brach der Sturm gegen 14.30 Uhr einen größeren Ast eines Baumes im Drehweg ab. Der Ast fiel zu Boden und traf einen dort parkenden PKW. An dem Opel Astra einer jungen Frau entstanden Sachschäden in Höhe mehrerer Hundert Euro. Der Ast zertrümmerte die Frontscheibe des Autos.

Gegen 16.30 Uhr riss eine Windböe ein Wahlplakat in Neuhaus am Rennweg ab und schleuderte dieses direkt gegen einen fahrenden PKW. Die Frau im betroffenen Mazda befuhr gerade die Schwarzburger Straße, als das Plakat ihren Wagen traf. Das Wahlplakat schlug gegen die Motorhaube sowie einen Kotflügel des Mazdas und verursachte Schäden in Höhe mehrerer Hundert Euro.

In Schleiz stürzte ein Baum auf ein Fahrzeug an der Kreuzung Goethestraße/ Oschitzer Straße. Die Fahrerin wurde glückerlicherweise nicht verletzt. Außerdem ist ein Baum nahe der Regelschule Schleiz auf die Straße gestürzt. Die Feuerwehr beseitigte die Unwetterschäden. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt.

« von 8 »

Fotos: Feuerwehr Schleiz, Ronny Schuberth

Beitrag teilen: