Startschuss: Bahn-Übungsanlage für Thüringer Feuerwehren

Heute fiel in Crossen im Saale-Holzland-Kreis der Startschuss für das neue Eisenbahntunnelausbildungszentrum der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule.

Nach Abschluss des Pachtvertrages wurden sechs Eisenbahnreisewaggons durch einen Hilfszug der Deutschen Bahn AG angeliefert.

Die Übungsanlage soll ab 2020 mit einem ca. 300 Meter langen Eisenbahnübungstunnel bebaut werden.

Die Bereitstellung der Eisenbahnreisewaggons ermöglicht es, bereits weit vor der Errichtung der Tunnelelemente erste Übungen auf dem ehemaligen Bahngelände durchzuführen.

Innenminister Georg Maier betonte im Vorfeld der Veranstaltung die Wichtigkeit der neuen Ausbildungsmöglichkeiten: „Im Notfall zählt gerade in Tunnelanlagen jede Minute, um Leben zu retten.

Die hohe Qualität der Ausbildung an der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule und die praktischen Einsatzübungen der Kameradinnen und Kameraden legen den Grundstein für eine gezielte und schnelle Bewältigung dieser speziellen Einsatzlagen.

Übungen am Objekt, wie sie künftig in Crossen möglich sein werden, bereiten die Einsatzkräfte optimal auf den Ernstfall vor, der hoffentlich nie eintreten wird. Thüringen wird mit dieser einzigartigen Anlage besonders realitätsnahe Situationen vermitteln können.“

« von 3 »

15.11.2017 / Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales / fp
Fotos: TMIK

Beitrag teilen: