Bundeswehr-Laster auf der A4 bei Ronneburg in Brand geraten

Am Dienstagnachmittag geriet auf der A4 bei Ronneburg ein LKW der Bundeswehr in Brand. Der LKW war nicht beladen.

Fahrzeugführer und Beifahrer konnten das Fahrzeug noch rechtzeitig unverletzt verlassen. Als Ursache für den Brand wurde ein technischer Defekt im Motorraum festgestellt.

Der Laster brannte vollständig aus, obwohl die Wehren aus Ronneburg und Schmölln sehr schnell zum Einsatz kamen. Die A4 musste in Richtung Frankfurt/Main für die Lösch-, Reinigungs- und Bergemaßnahmen ca. zwei Stunden voll gesperrt werden.

Ein 37-jähriger Kamerad der Feuerwehr wurde bei Löscharbeiten leicht verletzt und in das Krankenhaus nach Ronneburg gebracht. Der Sachschaden an Fahrzeug und Fahrbahn wird mit ca. 35.000 Euro beziffert.

Aufgrund der Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Brand gab es einen Stau. In diesem wurde dann der linke von drei Fahrstreifen für den Fahrverkehr freigegeben.

Bei einem versuchten Fahrstreifenwechsel kam es zu einer seitlichen Kollision zwischen zwei Lastzügen. Verletzt wurde hierbei niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.

« von 7 »

31.01.2018 / Autobahnpolizeiinspektion / fp
Fotos: Arne Schein

Beitrag teilen: