Am Karfreitag gegen 16.30 Uhr ereilte Beamte des Inspektionsdienstes Süd der Erfurter Polizei während Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Weimarischen Straße ein Funkspruch der Leitstelle, dass ein Fahrzeug nur auf der Felge auf der B7 im Bereich Linderbach unterwegs sein soll.
Zudem sei das Fahrzeug, bei dem es sich um einen VW Passat älteren Baujahrs handelte, in Schlangenlinien unterwegs, es wurden bereits rote Ampeln missachtet.
Der Hinweis kam durch einen Polizeibeamten der Polizei Erfurt, der den Passat in seiner Freizeit festgestellt hatte. Aufgrund der akuten Verkehrsgefährdung, die vom VW Passat ausging, entschloss sich der Beamte, den PKW zu stoppen und an der Weiterfahrt zu hindern.
Hierbei wurde er durch die heraneilenden Kollegen des Inspektionsdienstes Süd unterstützt, welche den Sachverhalt schließlich übernahmen. Bei dem 60-jährigen Fahrer wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen, einen Test verweigerte er jedoch zunächst. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeuges wurden zudem mehrere geleerte Bierflaschen aufgefunden.
Erst später erklärte er sich einverstanden und des Testgerät zeigte einen Wert von 0,56 Promille. Weiterhin wirkte der 60-Jährige sehr abwesend, desorientiert und anfangs schläfrig. Daher war die zusätzliche Einnahme von Medikamenten zu vermuten, die die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen. Folglich wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Als ihm jedoch offenbart wurde, dass außerdem sein Führerschein eingezogen werden würde, schlug seine Stimmung in Aggressivität um und er wehrte sich aktiv gegen diese Maßnahme. Die Gegenwehr musste mit einfacher körperlicher Gewalt und dem Anlegen einer Stahlhandfessel unterbunden werden.
Ergänzend zur Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erwartet ihn nun auch noch eine Anzeige wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Das Fahrzeug wurde zunächst abgestellt und der Schlüssel ebenfalls eingezogen.

31.03.2018 / Landespolizeiinspektion Erfurt/ fp