Eine starke Rauchentwicklung in der Kindertagesstätte Hexengrundknirpse in Engerda im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mit vermissten Personen rief am Samstagsnachmittag die Freiwilligen Feuerwehren Engerda, Dorndorf, Neusitz, Schmieden, Großkochberg, Mötzelbach, Teichweiden und Rudolstadt auf den Plan.
Mit schwerem Atemschutz gingen mehrere Trupps der Wehren aus Großkochberg und Engerda zur Brandbekämpfung und Menschenrettung in das Gebäude vor. Parallel dazu bauten andere Kräfte eine lange Wegstrecke zur Wasserversorgung aus einer Zisterne auf.
Von den Einsatzkräften aus Schmieden, Dorndorf und Mötzelbach wurde eine Riegelstellung zum Schutz der angrenzenden Gebäude errichtet. Die Wehr aus Rudolstadt brachte inzwischen ihre Drehleiter in Stellung und konnte eine vermisste Person mit der Schleifkorbtrage durch das Fenster retten.
Alle vermissten Personen konnten im Verlauf des Einsatzes gerettet werden. Nachdem der Brandherd lokalisiert und „gelöscht“ werden konnte, war die Einsatzübung gegen 17.00 Uhr beendet und im Anschluss wurde bei einer Mahlzeit die Übung ausgewertet.