Alle Abschnitte des Evakuierungsbereichs in den Stadtteilen Nordhausen-Nord und -Ost mit rund 5.300 Personen wurden evakuiert. Von der Evakuierung betroffen waren rund 50 Straßen in den beiden Stadtteilen. Die Bombenentschärfung beginnt in den Minuten.
Es sind derzeit mehr als 350 Kräfte von Feuerwehr, Polizei, DRK, THW, Sanitätseinheiten und privaten Pflegediensten sowie der Stadtverwaltung im Einsatz.
In der Notunterkunft Käthe-Kollwitz-Schule befinden sich 250 Nordhäuserinnen und Nordhäuser, darunter 99 Bewohnerinnen und Bewohner des KS-Pflegeheimes. Vor Ort sind 28 Betreuerinnen und Betreuer.
In der Notunterkunft Schule Am Förstemannweg befinden sich mehr als 30 Nordhäuserinnen und Nordhäuser sowie acht Betreuerinnen und Betreuer. Das Südharz-Klinikum betreut 120 Bewohnerinnen und Bewohner des DRK-Pflegeheimes und mehr als 50 Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeheime stationär. Ein Teil der Bewohner ist auch bei Bekannten untergekommen. Mehr Zahlen liegen aktuell nicht vor.
Die Stadtverwaltung informiert, dass die Einsatzlage komplex ist, sich Änderungen ergeben können sowie das Einsatzende und damit den Zeitpunkt der Rückkehr meist nur geschätzt werden kann. Das Lagezentrum der Stadt Nordhausen informiert umgehend über die Aufhebung der Evakuierung. Zum jetzigen Zeitpunkt geht das Lagezentrum von Entschärfungsarbeiten bis in die Abendstunden aus.