Am Karfreitag gegen 12.20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wurzbach, Ossla, Heberndorf, Titschendorf, Lehesten und Bad Lobenstein zu einem Dachstuhlbrand in einem Wohnblock in die Karl-Marx-Straße in Wurzbach im Saale-Orla-Kreis alarmiert.
Beim Eintreffen der Kräfte bestätigte sich ein Brand auf einem Balkon im 3. Obergeschoss, der aber offenbar schon gelöscht wurde. Dies haben die Bewohner einem engagierten Nachbarn zu verdanken, der sich geistesgegenwärtig mit einem Feuerlöscher auf den Balkon begab und Löschversuche unternahm.
Somit konnte ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindert und größerer Schaden von dem Mehrfamilienhaus abgewendet werden. Eine angrenzende Wohnung wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die restlichen alarmierten Kräfte der Wehren aus der Umgebung konnten den Einsatz abbrechen.
Die Floriansjünger aus Wurzbach gingen mittels Brechwerkzeug und einer Wärmekamera sowie einem speziellen Löschrucksack auf den Balkon vor und unternahmen Restlöscharbeiten, weil immer noch sehr viel Wärmeenergie in der Wand steckte und Rauch deutlich sichtbar war.
Nach Ausschließen weiterer Gefahren für die Bewohner konnte die Einsatzstelle an die Polizei und Wohnungsmieterin übergegeben werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
Der Einsatz für die Floriansjünger war nach rund einer Stunde beendet. Die Wurzbacher Kameraden danken den rund 50 Einsatzkräften für ihre Einsatzbereitschaft am Feiertag.
19.04.2019 / Feuerwehr Wurzbach / Steve Weinhold