Mit 344 PS bei Überholmanöver nahe Magdala im Getreidefeld gelandet

Bereits zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit hat es zwischen Kleinschwabhausen und Magdala im Weimarer Land einen Unfall gegeben. Der 40-jährige Fahrer eines Nissans 370Z Nismo mit 344 PS wollte Samstagmittag auf einer geraden Strecke mehrere Fahrzeuge überholen.

Zu seinem Nachteil war die Strecke aufgrund einer Kuppe allerdings nicht komplett einsichtig, sodass ihm offenbar während des Überholvorganges ein Auto im Gegenverkehr entgegenkam. Der Unfallverursacher lenkt nach rechts und kollidierte mit dem Wagen, welches die Kolonne, die er überholen wollte, anführte.

Anschließend verlor der Nissan-Fahrer die Kontrolle über sein Wagen, kollidierte mit der Leitplanke und kam nach links von der Straße ab. Sein Fahrzeug drehte sich, fuhr noch unzählige Meter durch ein Getreidefeld und kam entgegengesetzt der Strecke zum Stehen.

Zur Absicherung der Einsatzstelle kam die Feuerwehr Magdala zum Einsatz. Bei Ankunft der Rettungskräfte waren alle Personen bereits aus dem Wagen befreit. Die Kameraden der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Fahrzeugbatterie ab. Die Gefahr, dass ein heißes Fahrzeugteil oder ein Funke bei auslaufenden Flüssigkeiten ein Feuer im Getreidefeld auslösen könnte, war groß.

Der 40-jährige Unfallverursacher und sein Beifahrer wurden mit einem Rettungswagen und einem Krankentransportwagen in die Klinik nach Blankenhain gebracht. Dort wollte die Polizei auch noch ein Atemalkoholtest beim Fahrer durchführen.

Nach ersten Erkenntnissen kamen alle Insassen mit dem Schrecken davon. Auch der andere beteiligte PKW-Fahrer, der beim Ausweichen mit einem Leitpfosten kollidierte, blieb unverletzt.

Die Straße musste während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen halbseitig gesperrt und nur für die Unfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt werden. Der Nissan erlitt einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden.

« von 37 »

Beitrag teilen: