Zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Blankenhain mit seinen Ortsteilen Krakendorf und Thangelstedt am frühen Sonntagmorgen ausrücken.
In der Blankenhainer Oststraße schrillten Heimrauchmelder und Brandgeruch war in dem Mehrfamilienhaus wahrnehmbar. Zudem öffnete keiner die Wohnungstür. Als die Kameraden vor Ort eintrafen, war der Mieter der Wohnung bereits wieder munter und die Situation klärte sich rasch auf.
Er wollte sich um kurz vor sechs Uhr etwas Essen erwärmen und muss dabei eingeschlafen sein. Ein Teil der Einsatzkräfte konnte daraufhin wieder abrücken, für die Kameraden der Blankenhainer Wehr galt es jetzt die Zwangsbelüftung der Wohnung durchzuführen.
Gegen 6.50 Uhr konnten auch die letzten Kräfte wieder an ihren Stützpunkt zurückkehren. Abgesichert wurde der Einsatz durch einen Rettungswagen der Johanniter Unfallhilfe.