Geschäftsführer Johannes Herzog und seine Kollegen staunten nicht schlecht, als sie am Freitagmorgen auf das Gelände der Agrargenossenschaft Bad Berka in Tiefengruben auf die Traktoren wollten, um mit ihrer Arbeit loszulegen.
Schrauben und Muttern lagen in den Kabinen verstreut auf dem Boden und Kabel hingen herunter, wo einst die GPS-Monitore der hochmodernen Fahrzeuge verbaut waren. Diebe hatten die Hallen der Genossenschaft in der Nacht heimgesucht und bei insgesamt fünf Fahrzeugen GPS-Kuppeln „StarFire 6000“ und Monitore der Marke „Greenstar“ fachgerecht ausgebaut und verschwinden lassen.
Für die Agrargenossenschaft ist das ein enormer wirtschaftlicher Schaden nach zwei Dürrejahren jetzt noch von Dieben heimgesucht zu werden. Zwischen 40.000 und 50.000 Euro beziffert Geschäftsführer Johannes Herzog den entstandenen Schaden.
Geräte sind zum Teil nicht mehr, andere nur noch recht schwierig einsetzbar, da die GPS-Technik eine große Hilfe in der Bewältigung der Aufgaben ist. Roland Stern, einer der Mitarbeiter von Herzog muss jetzt mit dem Traktor auf dem Feld ohne Hightech-Unterstützung zurechtkommen.
Wurde das Gefährt bisher über GPS auf den landwirtschaftlichen Flächen in der Spur gehalten und Stern musste nur das angehangene Gerät im Blick behalten, ob alles läuft wie geplant, muss er jetzt fahren, kontrollieren und die Fahrspuren deutlich enger legen, da er sonst nicht alles beim Umpflügen des Feldes erwischt.
Den ganzen Tag ist das eine enorme Mehrbelastung für die Landwirte, die jetzt hoffen, dass sie schnellstmöglich an neue GPS-Technik für ihre Fahrzeuge kommen. Die soll dann im Übrigen noch besser geschützt werden, denn Herzog führt bereits Gespräche mit Sicherheitsfirmen, die einen weiteren Diebstahl dieser Art verhindern sollen.
Zudem hofft er, dass vielleicht Zeugen etwas Verdächtiges in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gesehen haben. Auch aus dem Grund, weil derzeit mehr Autofahrer als sonst die Strecke über Tiefengruben als Umleitungsstrecke wegen der Bauarbeiten in Klettbach und Bad Berka nutzen.
