Aufforderung zu Straftaten in sozialen Medien: Hausdurchsuchung bei Tatverdächtigem

Am Montag wurde der Thüringer Polizei durch die Auswertung der sozialen Medien und aufgrund verschiedener Hinweise von Nutzern bekannt, dass eine Person zu einer Demonstration vor dem Wohnhaus des Thüringer Innenministers Georg Maier für den heutigen Tag aufgerufen hat.

Die nach dem Kontext der Nachricht offensichtlich aus dem Bereich der Corona-Leugner stammende Person rief dazu auf sich, unter anderem mit Quarzhandschuhen, dorthin zu begeben.

Weiterhin wurde der Minister auch von dieser Person in den sozialen Medien beleidigt. Das Amtsgericht Erfurt hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Erfurt einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnräume des 38-jährigen Gothaers erlassen.

Dem Beschuldigten wird Öffentliche Aufforderung zu Straftaten und Beleidigung gegen Personen des politischen Lebens vorgeworfen.

Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen und in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Erfurt die Durchsuchung begonnen. Mit dem Verdächtigen wird darüber hinaus eine Gefährderansprache durchgeführt.

Archivbild: Innenminister Georg Maier

Beitrag teilen: