In Großobringen im Landkreis Weimarer Land kam es am Dienstagabend zum Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos des Thüringer Landeskriminalamtes.
Der Einsatz erfolgte, da ein Mann auf seiner Arbeitsstelle im Landesverwaltungsamt keinen 3G-Nachweis vorlegen konnte und drohte, mit einer Waffe wiederzukommen.
Da es sich bei dem Tatverdächtigen um einen Jäger handelt, der im Besitz von Waffen ist, wurden die Spezialkräfte zum Einsatz gebracht. Diese umstellten das Wohnhaus und nahmen Kontakt zum Tatverdächtigen auf.
Nach einem Gespräch verließ dieser nach ersten Erkenntnissen eigenständig und ohne Widerstand das Gebäude. Er wurde zunächst in Gewahrsam genommen und konnte die Polizeiwache später wieder verlassen.
Auf Anordnung des hinzugezogenen Bereitschaftsrichters wurden alle Waffen des 60-Jährigen sichergestellt. Die weitere Verfahrensweise bezüglich der eingezogenen Waffen obliegt der zuständigen Behörde des Landkreises Weimarer Land.
Zur Bewältigung der Einsatzlage wurden die Kräfte der Landespolizeiinspektion Jena durch die Landespolizeiinspektion Gotha und Spezialkräften des Landeskriminalamtes unterstützt.
Während der polizeilichen Maßnahmen wurde die Zufahrtsstraße gesperrt. Anwohner des Wohngebiets mussten eine Umleitung in Kauf nehmen. Zur Absicherung stand ein Rettungswagen samt Notarzt bereit.
Fotos und Bericht: JKFotografie & TV – Johannes Krey