Patientenrettung erwies sich in Blankenhain als Millimeterarbeit

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Blankenhain am Mittwochmorgen gerufen.

In der Teichstraße der Lindenstadt musste ein Patient aus der ersten Etage eines Wohnhauses in den Rettungswagen transportiert werden, was durch die engen Verhältnisse im Mehrfamilienhaus die Drehleiter auf den Plan rief.

Doch um an das Wohnhaus zu kommen, musste das rund 10 Meter lange Fahrzeug rückwärts durch die enge Zufahrt bis in den Innenhof rangieren.

Parkende Autos und Mülltonnen, die die Kameraden erst beiseite rücken mussten, erschwerten die Anfahrt zusätzlich.

Millimetergenau zirkelte René Grau sein Gefährt unter Einweisung durch mehrere Kameraden zum Aufstellort. Die Übernahme des Patienten und die anschließende Übergabe an den Rettungsdienst war im Anschluss schon fast eine Leichtigkeit.

Gegen 7:00 Uhr konnte die Sperrung der Teichstraße wieder aufgehoben werden, als die Rettungskräfte wieder abgerückt waren.

« von 23 »

Bericht und Fotos: medien-partner.net – Stefan Eberhardt

Beitrag teilen: