Auto kracht in Tanklaster bei Schleiz: Zwei Rettungshubschrauber gelandet

Ein Notarzt, zwei Rettungswagen und die Feuerwehr Schleiz wurden am Pfingstmontag gegen 14:24 Uhr zu einem schweren Verkehrsfall mit einem Pkw und einem Lkw auf die A9 zwischen Schleiz und Bad Lobenstein alarmiert.

Noch bei Ausfahrt der Einsatzfahrzeuge teilte dann die Rettungsleitstelle mit, dass der Unfallort offenbar zwischen Dittersdorf und Schleiz liegt und ein mit Benzin beladener Tanklastzug beteiligt ist.

Letztlich befand sich der Unfall auf dem Abschnitt unmittelbar vor der Anschlussstelle Schleiz. Nach erster Lageerkundung der Feuerwehr stellte sich heraus, dass die Beschädigungen am Tanklastzug keine Einsatzmaßnahmen benötigen.

Die gesamte Konzentration der Einsatzkräfte konnte nun primär auf die vier Personen, die alle schwer verletzt waren, gelegt werden.

Im Laufe des Einsatzes kamen dann die Rettungshubschrauber Christoph 70 und Christoph Thüringen sowie ein dritter Rettungswagen zur Einsatzstelle.

Die Absicherungen der Landeplätze wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr parallel zur Unterstützung der Erstversorgung der Patienten übernommen.

Die Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsstoffe und Fahrzeugteile war dann eher die kleinere Nebenaufgabe der Einsatzkräfte. Insgesamt musste die Bundesautobahn zwei Stunden voll gesperrt werden.

Schnell staute sich der Verkehr der Pfingst-Rückreisewelle kilometerweit zurück. Vieler Autofahrer wählten somit als Umleitung den Weg durch die Schleizer Innenstadt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

« von 5 »

Ronny Schuberth

Beitrag teilen: