Strohballenpresse brennt nach Erntearbeiten auf Feld bei Blankenhain

Weil eine Strohballenpresse Feuer fing, mussten fast alle Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Blankenhain sowie der Tanker der Freiwilligen Feuerwehr Bad Berka am Mittwochabend gegen 21:00 Uhr ausrücken.

Während die Erntearbeiten bereits abgeschlossen waren, war ein Traktor mit einer Strohballenpresse oberhalb des Blankenhainer Ortsteils Wittersroda auf einem Feld unterwegs. Als der Fahrer Feuer in der angehangenen Presse bemerkte, reagierte er nach ersten Informationen geistesgegenwärtig und versuchte den Brand zu löschen.

Da dies nicht gelang, wurde umgehend die Feuerwehr alarmiert, die zahlreich mit wasserführenden Fahrzeugen anrückte. Zur Sicherheit hatte die Agrargenossenschaft bereits auch einen großen Tank mit Wasser auf einem Anhänger am Feldrand bereitgestellt.

Als die Feuerwehr eintraf, war die Strohballenpresse bereits im Vollbrand. Um das Feuer auf dem trockenen Feld an seiner Ausbreitung zu hindern, hatte der Landwirt bereits eine Brandschneise mit einem Pflug gezogen.

Mit Wasser und einem Schaumgemisch griffen die Kameraden unter schwerem Atemschutz das Feuer an. Zudem bereiteten sie den hydraulischen Spreitzer vor, um die Presse zu öffnen. Denn im Inneren befand sich noch immer Stroh, das abgelöscht werden musste.

Mit einem Teleskoplader half die Agrargenossenschaft Reinstädter Grund nach und legte das Gerät auf die Seite. Jetzt konnte auch das brennende Stroh aus der Presse geholt und abgelöscht werden. Rund zwei Stunden dauerte der Einsatz, der nach Einschätzung des Einsatzleiters nicht ohne Risiken war.

„Wir hatten immer wieder auffrischenden Wind, der das Feuer auch ganz schnell über das Feld in den angrenzenden Wald hätte treiben können“, so der Einsatzleiter von der Freiwilligen Feuerwehr Blankenhain. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

« von 23 »

Bericht und Fotos: Stefan Eberhardt – medien-partner.net

Beitrag teilen: