Zu einem Wohnungsbrand in der Karl-Liebknecht-Straße in Bleicherode wurden am späten Dienstagnachmittag die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Küche der betroffenen Wohnung in der 2. Etage eines Mehrfamilienhauses in Flammen.
Bemerkt hatte es die Wohnungsinhaberin, die vom Einkaufen in ihre Wohnung zurückkehren wollte. Bei dem Brand gab es keine Verletzten, alle Bewohner konnten eigenständig das Haus verlassen oder waren nicht zu Hause.
Die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar. Die WBG ist bestrebt für die betroffene Mieterin schnellstmöglich eine Ersatzwohnung bereitzustellen.
Warum die Küche in Brand geraten ist, müssen nun die Brandermittler der Kriminalpolizei ermitteln. Laut ersten Schätzungen liegt die Schadenshöhe bei mindestens 30.000 Euro.
Im Einsatz waren 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Bleicherode, Elende, Niedergebra und Obergebra sowie der Rettungsdienst und ein Notarzt.
Fotos und Bericht: Silvio Dietzel