Zu einem kurzen, aber heftigen Unwetter kam es am Montagnachmittag gegen kurz nach 17:00 Uhr in Kranichfeld. Eine Gewitterzelle mit Starkregen und Hagel zog unter anderem über die Zwei-Burgen-Stadt und hinterließ viel Arbeit für die Freiwillige Feuerwehr und die Anwohner.
Von einem westlich angrenzenden Sonnenblumenfeld oberhalb der Stadt ist eine Schlammlawine durch die Sandbergstraße bis hinunter in die Erfurter Straße.
Mit mehreren Strahlrohren säuberte die Feuerwehr den Bereich der Erfurter Straße entlang der angrenzenden Tankstelle bis zur Kreuzung Bahnhofstraße. Auch Radlader kamen zum Einsatz, um die Schlammmassen von der Straße und Grundstücken zu bewegen.
Die Straßeneinläufe waren nicht in der Lage, die Wassermassen zu bewältigen. In kürzester Zeit waren sie durch die Erde zugesetzt und so konnte das Wasser ungehindert weiter in Richtung Bundesstraße 87 laufen.
Zudem waren mehrere Einläufe auch mit Split zugesetzt, der von der Oberflächensanierung der Straße in den Sieben zurückgeblieben war.
Mit Schaufeln und Besen versuchten Anwohner, ihre Grundstücke vom Schlamm und dem zurückgebliebenen Wasser zu befreien. Bis in den Abend dauern die Aufräumarbeiten an.
Um 17:03 Uhr warnte auch die Unwetter-App Nina die Bewohner vor heftigem Starkregen und Gewitter mit Hagel über ihre Mobiltelefone, doch da war das Unwetter bereits vor den Toren der Stadt.
