Landkreis simuliert Gefahrgutunfall im Industriegebiet Hildburghausen

Am 30. September 2023 führte der Landkreis Hildburghausen eine einsatznahe Gesamtausbildung für den Gefahrgutzug des Kreises durch. Angenommen wurde hierbei ein Unfall eines Gefahrgut-Transportes im Industriegebiet Ost in Hildburghausen mit einer verletzten Person.

Hierfür stellte die Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule freundlicherweise einen Abrollbehälter Übungstank zur Verfügung, mit dem verschieden Leckagen und Übungsszenarien realitätsnah simuliert werden können.

Für die ersteintreffende und örtlich zuständige Feuerwehr Hildburghausen bestand zunächst das Übungsziel, die GAMS-Regel.

Mit der Anforderung der Spezialkräfte setzte sich der Gefahrgutzug des Landkreises Richtung Einsatzstelle in Bewegung, der durch die Sanitäts- und Betreuungskomponente unterstützt wurde.

Der Gefahrgutzug als Bestandteil des Katastrophenschutzzuges wird durch den Landkreis vorgehalten, welcher Sonderfahrzeuge stützpunktartig im Landkreis verteilt und für die Ausbildung der Spezialkräfte verantwortlich ist, das Personal wird durch die Feuerwehren im Kreis gestellt.

Im weiteren Übungsverlauf bestand die Aufgabe des Gefahrgutzuges darin, eine entsprechende Dekon-Strecke zu errichten und die Leckage unter CSA abzudichten, Zusätzlich wurden Straßeneinläufe geschützt, der Brandschutz sichergestellt und im Umfeld Messfahrten durchgeführt.

Durch den Sanitäts- und Betreuungszug wurde die rettungsdienstliche Versorgung und die Verpflegung der Einsatzkräfte sichergestellt. Insgesamt waren über 100 Kräfte involviert.

« von 10 »

Bericht: MH connect 112

Beitrag teilen: