Personen retten sich aus brennendem Reisebus auf der A 4

Die Freiwillige Feuerwehr Mellingen wurde am Mittwoch, den 13. April 2016 gegen 17.48 Uhr zu einem brennenden Reisebus auf die Autobahn 4 zwischen den Anschlussstellen Apolda und Weimar in Fahrtrichtung Frankfurt am Main (Kreis Weimarer Land) alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt war eine große Rauchsäule zu erkennen. Aufgrund der unklaren Lage wurden die Berufsfeuerwehr Weimar und die Freiwilligen Feuerwehren Legefeld und Taubach nachalarmiert.

Die Fahrerin des Neoplan Reisebus bemerkte während der Fahrt einen Leistungsverlust und steuerte das Fahrzeug auf den Standstreifen. Gleichzeitig bemerkten mitfahrende Jugendliche eine Rauchentwicklung im Heckbereich und informierten die Fahrerin. Der Reisebus wurde anschließend evakuiert. Die Fahrerin, ein Betreuer und neun Jugendliche, konnten so unverletzt den Bus verlassen. Sie wurden vor Ort betreut und anschließend von ihren Eltern abgeholt.

Die Feuerwehren löschten den Brand mit mehreren Strahlrohren unter schwerem Atemschutz. Trotz der sofortigen Löschmaßnahmen brannte der Neoplan Reisebus komplett aus. Mit einer Wärmebildkamera wurde der Bus mehrfach auf weitere Brand- und Glutnester überprüft und diese abgelöscht. Nach den Löschmaßnahmen musste die Fahrbahn vom Löschschaum befreit werden.

Während der Löschmaßnahmen war die Autobahn 4 in Fahrtrichtung Frankfurt für gut 90 Minuten voll gesperrt werden. Anschließend wurde der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet.

Die Autobahnpolizeiinspektion hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ob ein technischer Defekt im Motorraum das Feuer auslöste, muss nun geprüft werden. Der Sachschaden am Bus beträgt zirka 60.000 Euro. An der Fahrbahn entstand ein Schaden von etwa 25.000 Euro. Bis zur Reparatur durch die Autobahnmeisterei werden die rechte Fahrspur und der Standstreifen gesperrt bleiben. Der Reisebus wird im Laufe des Abends durch ein Abschleppunternehmen geborgen.

Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Mellingen, Berufsfeuerwehr Weimar, Freiwillige Feuerwehren Weimar-Legefeld und Weimar Taubach, Einsatzleitdienst Feuerwehr Weimar, Autobahnpolizeiinspektion

Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.

Beitrag teilen: