Die Feuerwehren rund um Rudolstadt wurden am Donnerstag, den 30. Juni 2016 gegen 19.00 Uhr zu einem Großbrand eines Dreiseitenhofes in Langenschade (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Stallanlage eines Dreiseitenhofes bereits in voller Ausdehnung. Trotz sofortiger Löschmaßnahmen mit mehreren Strahlrohren und einer Drehleiter brannte die Stallanlage komplett nieder. Im Brandverlauf stürzte die Stallanlage ein. Neben der Brandbekämpfung retteten mehrere Einsatzkräfte Kaninchen und Rinder aus dem brennenden Gebäude. Trotz der Rettungsversuche kamen mehrere Rinder ums Leben.
Der Brand griff im Einsatzverlauf auf das Dach des Wohnhauses über. Die Löschmaßnahmen gestalteten sich schwierig. Die Löschwasserversorgung musste mit einer rund 3 Kilometer langen Wegestrecke aufgebaut werden. Zusätzlich waren zwei Traktoren mit jeweils einem 10.000 Liter Wasserfass im Einsatz. Mit zwei Baggern mussten die eingestürzten Gebäudeteile und in dem Stall gelagertes Stroh auseinandergezogen und abgelöscht werden. Die Ortsdurchfahrt Langenschade war während des Feuerwehreinsatzes komplett gesperrt.
Eine 48-jährige Bewohnerin eines angrenzenden Wohnhauses wurde bei dem Versuch die Flammen zu bekämpfen verletzt und erlitt Verbrennungen des 1. und 2. Grades. Sie musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Die 53-jährige Bewohnerin des Hofes befand sich zum Brandzeitpunkt nicht im Haus. Zur Absicherung während der Einsatzes stand ein weiterer Rettungswagen an der Einsatzstelle bereit. Die Polizeiinspektion und die Kriminalpolizei haben noch am Abend die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Höhe des Schadens wird derzeitig auf 500.000 Euro geschätzt. Das Wohnhaus des Dreiseitenhofes ist derzeitig nicht bewohnbar. Die Löschmaßnahmen dauern noch den ganzen Tag an.