Gasalarm am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr in der Blankenhainer Karl-Liebknecht-Straße. Bei Bauarbeiten an der alten Berufsschule erwischte ein Bagger die Leitung und zerriss sie.
Sofort strömte Gas aus und machte aus der Baustelle eine gefährliche Einsatzstelle, zu der die Feuerwehren Blankenhain, Lengefeld, Thangelstedt sowie der Gerätewagen Mess der Bad Berkaer Wehr ausrücken mussten.
Kurz nach der Alarmierung gab es auch über die Smartphone-Apps „KatWarn“ und „NINA“ eine öffentliche Warnung für die Bevölkerung durch die Leitstelle des Weimarer Landes. Klima- und Belüftungsanlagen sollten abgeschaltet, Fenster geschlossen und funkenbildende Arbeiten eingestellt werden.
Die Feuerwehr sperrte den Bereich weiträumig ab und Kameraden durchkämmten die angrenzenden Gärten. Hier trafen sie insgesamt vier Personen an, die sie aus dem Sperrbereich schickten. Mit dem hinzugezogenen Energieversorger wurde schließlich die Gasleitung einige Meter vor der Schadstelle freigelegt und abgedrückt.
Immer in Löschbereitschaft, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. Gegen 15.45 Uhr dann die Entwarnung, der Gasaustritt konnte gestoppt werden, die Gefahr war gebannt.
Günstig stand während des Einsatzes auch der Wind. Er trug das ausströmende Gas auf das freie Feld. Mit dem Abrücken der Kameraden war der Einsatz gegen 16.30 Uhr beendet.