Am Mittwoch rückte die Feuerwehr Gotha um 15:36 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Gartenstraße aus. Durch die Lageerkundung vor Ort wurde ein Schornsteinbrand in einem gewerblich genutzten Gebäude festgestellt.
Alle anwesenden Personen hatten das Gebäude bereits verlassen. Aufgrund der bestätigten Lage wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gotha-Siebleben und Gotha-Stadtmitte zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr nachgefordert.
Zügig wurden erste Maßnahmen seitens der Feuerwehr eingeleitet. In einem Aufenthaltsbereich im Erdgeschoss war bereits eine starke Rauchentwicklung sowie eine Ausbreitung von starker Wärme aus dem Schornsteinanschluss im Wandbereich feststellbar.
Dies machte folglich eine Raum- und Wandabkühlung erforderlich. Zeitgleich wurde mit der Drehleiter der Zustand des Schornsteininneren vom Dach aus erkundet. Hierzu musste die Gartenstraße in Fahrtrichtung Eisenach voll gesperrt werden.
Für eine professionelle Begutachtung kam auch ein Schornsteinfeger an die Einsatzstelle, welcher im weiteren Verlauf entsprechende Arbeiten gemeinsam mit der Feuerwehr durchführte.
Die Maßnahmen zogen sich insgesamt rund zwei Stunden hin, sodass es für einen längeren Zeitraum zu nicht unerheblichen Verkehrseinschränkungen kam, welche durch die Polizei koordiniert werden mussten.
Gegen 18:00 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Insgesamt waren 22 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Andreas Ritter