Böschungsbrände entlang der Bahnstrecke Gera-Weimar-Erfurt

Die Feuerwehren der Stadt Erfurt, Weimar, des Saale-Holzland-Kreises und des Weimarer Landes wurden am Donnerstag, den 21. Mai 2015 gegen 19.00 Uhr zu Böschungsbränden entlang der Bahnstrecke Gera-Weimar-Erfurt alarmiert.

Grund für die Böschungsbrände auf der Strecke war vermutlich eine durchfahrende Dampflok. Glühende Rußteilchen könnten das Gras der Böschung entzündet haben. Aufgrund des fehlenden Regens war dieses sehr trocken.

Für die Löschmaßnahmen entlang der Bahnstrecke musste diese für zirka 1,5 Stunden voll gesperrt werden. Der Brand wurde anschließend mit mehreren C-Strahlrohr gelöscht. Mit einer Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle im Bereich Taubach anschließend auf weitere Hitze- und Glutnester überprüft.

Kräfte im Einsatz: Berufsfeuerwehr Erfurt, Berufsfeuerwehr Weimar, Freiwillige Feuerwehren Erfurt Vieselbach / Azmannsdorf, Hopfgarten, Daasdorf am Berg, Taubach, Umpferstedt, Mellingen, Lehnstedt, Kleinschwabhausen, Hermsdorf, Bundespolizei

Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.

Beitrag teilen: