Einsatzübung der Feuerwehren in Ritschenhausen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Ritschenhausen, Neubrunn, Wölfershausen, Untermaßfeld und Obermaßfeld wurden am 29. April 2015 gegen 18.15 Uhr zu einer unangekündigten Einsatzübung auf das Gelände der BayWa AG in Ritschenhausen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) alarmiert.

Gegen 18:15 Uhr heulten in den umliegenden Orten die Sirenen. Die Leitstelle Meiningen alarmierte die beteiligten Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Brand im Kellerbereich in der BayWa Ritschenhausen“. Die ersten Einsatzkräfte waren nur wenige Minuten später vor Ort. Unter den Augen von Ortsbrandmeister Felix Jacob Winkel, Florian Bach von der FF Kaltensundheim, Tobias Marschall von der FF Rhönblick und Stefan Schlott von der FF Themar, welche als Beobachter fungierten, mussten die Einsatzkräfte unter schweren Atemschutz im vernebelten Gebäude 2 vermisste Personen suchen und retten. Die vermissten Mitarbeiter wurden durch zwei 80 kg schwere Übungspuppen ersetzt. Parallel musste eine Wasserversorgung von einem Hydranten zu den Löschfahrzeugen aufgebaut werden. Ziel dieser Übung war die Überprüfung der Ausrückezeiten und des Ausbildungsstandes sowie die Zusammenarbeit der einzelnen Wehren und der Kommunikation zwischen Führungs- und Einsatzkräften. Nach Übungsende zogen Führungskräfte und Beobachter ein erstes Resümee. Eine umfangreiche Auswertung wird es in den nächsten Wochen geben. Die Verantwortlichen bedanken sich bei der Firma Baywa Ritschenhausen für die Möglichkeit, auf dem Gelände zu üben. Die Mitarbeiter der Baywa bedankten sich ebenfalls bei den Einsatzkräften mit frischen Bratwürsten vom Rost.

Kräfte im Einsatz: Freiwilligen Feuerwehren Ritschenhausen, Neubrunn, Wölfershausen, Untermaßfeld und Obermaßfeld, Übungsbeobachter

Marcus Heinz

Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.

Beitrag teilen: