Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eisfeld wurden am 23. August 2015 gegen 14.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 73 bei Eisfeld Nord alarmiert.
Ein PKW Skoda wollte laut Polizei kurz vor der Abfahrt Eisfeld-Nord einen weiteren PKW mit angehängten Eiswagen überholen und übersah dabei einen bereits auf der linken Fahrspur überholenden PKW Volkswagen, welcher nicht mehr bremsen konnte und auf den Skoda auffuhr. Bei der Kollision wurde der Skoda gegen das Eiswagen-Gespann geschleudert, worauf dessen Fahrzeug ins Schlingern kam und der Anhänger umkippte. Da die beiden Fahrspuren Richtung Suhl komplett durch Trümmerteile blockiert waren, musste die Autobahn in Richtung Suhl zeitweise voll gesperrt werden. Die Feuerwehr Eisfeld, welche mit 3 Einsatzfahrzeugen und 15 Kameraden anrückte, sicherte die Einsatzstelle, reinigte die rechte Fahrbahnseite und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Danach konnte der sich bereits zurückstauende Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Wie die Polizei vor Ort mitteilte, entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von etwa 32.000 Euro. Die Verletzten, welche nicht aus Thüringen stammten, wurden in das Klinikum Suhl, bzw. in das Klinikum Coburg eingeliefert. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Eisfeld, DRK Eisfeld mit Rettungswagen und Notarzt, DRK Schalkau mit einem Rettungswagen, BRK Coburg mit einem Rettungswagen, Polizei
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.