Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenstadt wurden am 29. Januar 2016 gegen 21.32 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Dingelstädter Straße in Heiligenstadt (Landkreis Eichsfeld) alarmiert.
Gerade war die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heiligenstadt zu Ende gegangen, als die Zentrale Leitstelle am Freitag den Alarm für die Feuerwehr und den Rettungsdienst auslöste. Grund war ein Verkehrsunfall, der sich in der Dingelstädter Straße ereignet hatte.
Hier war ein PKW gegen eine Straßenlaterne geprallt, die dadurch in gefährliche Schieflage geriet. Da sich zahlreiche Kameraden im Feuerwehrgebäude aufhielten, rückten drei Einsatzfahrzeuge in kürzester Zeit aus. Während sich der Rettungsdienst vor Ort um eine leicht verletzte Person kümmerte, leuchtete die Feuerwehr die Unfallstelle aus und sicherte sie durch halbseitige Sperrung gegen den fließenden Verkehr. Aufgrund der abgeknickten Straßenlaterne mussten die Einsatzkräfte zudem den Gehweg sperren. Außerdem galt es, ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten zu beseitigen.
Nachdem ein durch die Feuerwehr verständigter Elektriker die Straßenbeleuchtung spannungsfrei gemacht hatte, wurde der Metallmast mit Hilfe eines Trennschleifers kontrolliert zu Fall gebracht. Wegen der Funkenbildung legten die Einsatzkräfte dabei besonderes Augenmerk auf den Brandschutz. Eine Stunde nach Alarmierung waren die Maßnahmen zur Gefahrenabwehr abgeschlossen.
Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Heiligenstadt, Rettungswagen, Notarzt, Polizei
Text: Thomas Müller
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.