Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenstadt wurden am 11. April 2016 gegen 2.42 Uhr wegen Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Holbeinstraße in Heiligenstadt (Landkreis Eichsfeld) alarmiert.
Bewohner eines Mehrfamilienhauses nahmen heute Nacht Brandgeruch im Treppenhaus wahr und setzten einen Notruf ab. Wenige Minuten später traf die Feuerwehr unter Leitung von Heinz Anhalt an der Einsatzstelle ein. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude und fand eine leichte Verrauchung im Treppenraum vor. Schnell stellte sich heraus, dass der Brandrauch aus einer Tür eines Kellerflures heraus drang.
Nach Öffnung der Tür lokalisierten die Einsatzkräfte einen Brand von abgestellten Gegenständen im Flurbereich. Mittels eines Strahlrohres konnte das Feuer innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden. Parallel zu den Löscharbeiten stellten weitere Feuerwehrleute zur Belüftung einen Überdrucklüfter vor dem Gebäudeeingang auf. Die vor dem Wohnhaus in Stellung gebrachte Drehleiter brauchte nicht eingesetzt werden, denn die Bewohner konnten während der Einsatzmaßnahmen in ihren Wohnungen verbleiben.
Zur Kontrolle der darüber liegenden Wohnungen führte die Feuerwehr zudem Schadstoffmessungen durch. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Nach einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr Heiligenstadt, die mit drei Fahrzeugen vor Ort war, beendet.
Text: Alexander-Raphael Beck
Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.