Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenstadt wurden am Samstag, den 18. September 2016 gegen 3.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A38 in Fahrtrichtung Göttingen alarmiert.
Die Unfallstelle befand sich zwischen den Anschlussstellen Heiligenstadt und Arenshausen. Hier war ein Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Der Fahrer konnte sich selbst aus seinem Wagen befreien. Er befand sich bei Eintreffen der Feuerwehr in Obhut des Rettungsdienstes. Zur Verkehrssicherung ließ der Einsatzleiter den mit Trümmern und Glassplittern übersäten rechten Fahrstreifen sperren. Außerdem machten die Einsatzkräfte das Unfallfahrzeug spannungsfrei, stellten den Brandschutz sicher und beleuchteten den Arbeitsbereich.
Nach Eintreffen der Polizei und Grobreinigung der Fahrbahn konnten die 12 Kameraden wieder einrücken. Kaum eine halbe Stunde währte die Ruhe, da weckte der Meldeempfänger die freiwilligen Feuerwehrleute um 1.58 Uhr erneut. Am Altstädter Kirchplatz benötigte eine Person medizinische Hilfe, konnte ihre Wohnungstür jedoch nicht mehr selbst öffnen. Mit Spezialwerkzeug gelang es den Einsatzkräften, dem Rettungsdienst Zugang zu verschaffen.
Ein weiteres Mal forderte die Leitstelle die Feuerwehr gegen 3.30 Uhr an. Diesmal sollte der Notarzt an eine Einsatzstelle gefahren werden. Auf Anfahrt konnte dieser Auftrag jedoch abgebrochen werden.
Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Heiligenstadt, Rettungswagen, Notarzt, Polizei
Text: Thomas Müller