Zwei verletzte Personen nach Wohnhausbrand in Rohrbach

Die Freiwilligen Feuerwehren Berlstedt, Buttelstedt und Großobringen wurden am Dienstag, den 14. Februar 2017 gegen 18.00 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Rohrbach (Kreis Weimarer Land) alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehren brannte es in einem Heizungsraum eines Einfamilienhauses. Durch den Brand kam es auch im Wohnhaus zu einer starken Rauchentwicklung. Zwei Bewohner des Hauses versuchten das Feuer mittels mehrerer Feuerlöscher zu bekämpfen. Dies gelang jedoch nicht. Beide Personen erlitten eine Rauchgasintoxikation. Sie mussten mit Rettungswagen und einem Notarzt in eine Klinik gebracht werden.

Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte den Brand im Heizungsraum. Anschließend wurde darin befindliches Inventar aus dem Gebäude gebracht. Zusätzlich wurde bei der Feuerwehr Weimar eine Wärmebildkamera angefordert. Mit dieser wurde der Dachbereich des Heizungsraumes überprüft und einzelne Glutnester abgelöscht. Weitere Einsatzkräfte suchten im Wohnhaus nach Glutnestern. Anschließend wurde das Gebäude mit einem Überdrucklüfter zwangsbelüftet.

Die Polizeiinspektion Weimar und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im Heizungsraum aus und griff dann auf das Inventar über. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kam es zu einer Verrußung im Wohnhaus. Dieses ist derzeitig nicht mehr bewohnbar. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt.

Kräfte im Einsatz: Freiwillige Feuerwehren Berlstedt, Buttelstedt und Großobringen, Rettungswagen, Notarzt, Polizeiinspektion Weimar, Kriminalpolizei

« von 21 »

 

Beitrag teilen: