Feuerteufel zogen durch Sömmerda und forderten Feuerwehr

In den heutigen Morgenstunden zog ein Feuerteufel durch Sömmerda. Ob die Brände durch einen oder mehrere Täter gelegt wurden, ist bisher nicht bekannt. An insgesamt vier Tatorten in der Sömmerdaer Innenstadt wurden Mülltonnen angebrannt.

Um 1.18 Uhr war die Nacht für ein Teil der ehrenamtlichen Einsatzkräfte von der Freiwilligen Feuerwehr Sömmerda beendet, es brannte der erste Container in der Albrecht-Dürer Straße.

Weiter ging es dann am Guts-Muths Platz. Dort brannten gegen 2.23 Uhr mehrere Müllcontainer in voller Ausdehnung, die an einer Hauswand abgestellt waren. Der Totalschaden konnte dort nicht verhindert werden, aber ein Übergreifen auf das Gebäude.

Kurze Zeit später ging eine weitere Alarmierung bei den Floriansjüngern ein. Zwei Straßen weiter, in der Frohndorfer Straße, brannten erneut Müllcontainer. Ein Bürger war auf den Brand aufmerksam geworden und zog die brennende Mülltonne von der Wand weg und verhinderte so ein Übergriff der Flammen auf das Wohnhaus.

Während der Aufräumarbeiten ging der letzte Notruf für die vergangene Nacht ein. Die Feuerwehr löschte den Brand. Trotz des beherzten Eingreifens von Polizeibeamten noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte ein komplettes Niederbrennen nicht verhindert werden.

Sieben der Mülltonnen sind völlig zerstört worden, es entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Die Fahndungsmaßnahmen mit hohem Kräfteansatz der Polizei mit Polizeihubschrauber führten leider nicht zur Täterfeststellung.

Zeugenhinweise werden unter Angabe der Kennnummer 09-001963 an die Polizei Sömmerda unter der Telefonnummer 03634/336-0 erbeten.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Sömmerda

16.02.2018 / Landespolizeiinspektion Erfurt / fp

Beitrag teilen: