Ein Anruf, dass die massive Eichentür des Carolinenturms offenstehe, ließ den Revierförster und Vorstandsvorsitzenden der Kötschberggemeinde e.V., Wolfgang Grade, gegen 16:00 Uhr am Freitagnachmittag zum Turm auf den Kötschberg eilen.
Einbrecher hatten bei dem beliebten Ausflugsziel, südlich von Kiliansroda, mit viel Kraft die schwere Holztür und das schmiedeeiserne Schloss vermutlich in der Nacht zum Freitag aufgebrochen und nach Wertsachen durchsucht.
Viel fanden sie dabei nicht, außer einen Heizlüfter, eine Kabeltrommel und ein bisschen Kleingeld aus der Turmkasse. Dies liegt einerseits daran, dass die Kasse täglich geleert wird, aber auch daran, dass das Denkmal aus dem Jahr 1909 wegen der Corona-Maßnahmen ohnehin derzeit geschlossen ist.
Mal wieder ist der verursachte Schaden um ein Vielfaches höher als die Beute der Langfinger. Zum Glück liegt der letzte Einbruch bereits rund 25 Jahre zurück.
Damals hatten es die Diebe über ein Fenster geschafft in den Carolinenturm einzusteigen. Mit der Installation von Gittern wurde dieser Weg erfolgreich verbaut.