Feuerwehren aus dem südlichen Weimarer Land sowie Wehren aus dem angrenzenden Kreis Saalfeld-Rudolstadt waren gestern bei einem Waldbrand nahe Teichel im Einsatz. An einem Waldstück nordöstlich des Ortsteils von Rudolstadt brannten circa 200 Quadratmeter Waldboden und das Feuer griff bereits die ersten Bäume an.
Mit Löschrucksäcken und D-Strahlrohren ausgestattet gingen die Floriansjünger ans Werk und bekämpften die Flammen, die sich auf dem Boden ausbreiteten. Ein weiterer Trupp rückte mit Feuerpatschen aus.
Weil das Feuer recht schnell unter Kontrolle war, konnten erste Teile aus Blankenhain wieder abrücken. Sie versetzten sich in Bereitschaft, da es in Bad Berka, nur wenige Kilometer weiter, zu einem Großbrand des ehemaligen Ilmtreffs kam.
Weil der Bereitstellungsraum weiterer anrückenden Kräfte die Bundesstraße 85 zwischen Neckeroda und Teichel war, kam es hier zu einer halbseitige Sperrung und zu etwas Rückstau. Hervorzuheben war laut Einsatzleiter die sehr gute landkreisübergreifende Zusammenarbeit der Einheiten.