40 Tonner hatte sich auf Radweg festgefahren: Bergung gestaltete sich schwierig

Die Bergung des steckengebliebenen Lasters, der sich am Sonntag auf einem Rad- und Wanderweg der Gemarkung Bad Blankenburg (wir berichteten) festgefahren hatte, lief am heutigen Montag an.

Statt wie anfangs angedacht, das Fahrzeug noch am Sonntagabend zu bergen, entschied sich das Bergungsunternehmen, die Arbeiten erst am heutigen Tag durchzuführen.

Am späten Vormittag rückte das Unternehmen an und musste mit seinem schweren Bergegerät bis an den steckengebliebenen Truck ran. Mit dutzenden Metern Stahlseil und Umlenkrollen versuchten die Spezialisten das Gespann wieder auf den Weg zu ziehen.

Erst mit dem dritten Versuch war dies endlich von Erfolg gekrönt. Waren zu Beginn etwa zwei Stunden für die Bergung angedacht, zog sich diese über Stunden bis zum Nachmittag.

Doch abgeschlossen war die Aktion bis dahin noch lange nicht. Ein Minibagger musste anrücken und den zerfahrenen Weg abtragen und mit neu eingebrachtem Frostschutz, der verdichtet werden musste, wurde der Weg neu aufgebaut.

Im Rückwärtsgang musste das Gespann schließlich die Berggasse zurück, bis es beim Sportplatz wenden kann, so der Plan. Wie der Lastzug wieder über die Brück kommt, bleibt abzuwarten.

« von 21 »

Bericht und Fotos: medien-partner.net – Stefan Eberhardt

Beitrag teilen: